- Mobile Computing
- Computing
- Displays
- Storage
- Netzwerk
- Components
- Kommunikation
- Foto / Video
- Server
- Eingabe / Input
- Kabel & Adapter
- Presentation
- Print & Scan
- Software
- Mobile Computing
- Computing
- Displays
- Storage
- Netzwerk
- Components
- Kommunikation
- Foto / Video
- Server
- Eingabe / Input
- Kabel & Adapter
- Presentation
- Print & Scan
-
Software
- Alle sehen
- Security
- Datenmanagement
- Netzwerk
- Office Anwendungen
- Collaboration Software
- Grafik / Multimedia
- Virtualisierung
- Betriebssysteme
- Sonstige Software
Mobile Computing
Displays
Kommunikation
Foto / Video
Server
Eingabe / Input
Presentation
Software
-
Security
-
Datenmanagement
-
Netzwerk
-
Office Anwendungen
-
Collaboration Software
-
Grafik / Multimedia
-
Virtualisierung
-
Betriebssysteme
-
Sonstige Software

+1 Bilder


Produktbeschreibung
Der Ergo-T 320 ist ein nachhaltiger Laptopständer, der zu 100 % aus recyceltem Material besteht.
Die optimale Höhe und den optimalen Betrachtungswinkel
Dieser Laptop-Ständer bringt Ihren Laptop-Bildschirm auf die optimale Höhe und den optimalen Betrachtungswinkel. Außerdem verfügt er über einen integrierten Dokumentenhalter, um Ihre Dokumente, Ihr Tablet oder Ihr Mobiltelefon in einem bequemen Winkel direkt vor Ihnen zu platzieren. Der Ergo-T 320 sorgt für mehr visuellen Komfort, eine bessere Körperhaltung und den besten Komfort bei der Arbeit am Computer.
Recyceltes Acryl.
Der Ergo-T 320 Laptopständer ist aus ökologischen Materialien hergestellt. Das Material dieses Laptopständers ist nachhaltiges Acryl, das zu 100 % aus recycelten Materialien besteht und wiederum zu 100 % recycelt werden kann. Mit diesem Produkt kann der Lebenszyklus von gegossenem Acryl erhöht werden, während gleichzeitig der Verbrauch von Rohstoffen und der Kohlenstoff-Fußabdruck aus der Plattenproduktion reduziert wird. Ein umweltfreundliches Produkt, das einen positiven Beitrag zum Schutz der Umwelt leistet.
Ergonomischer Hintergrund
Distanz zwischen Ihren Augen und dem Bildschirm sollte je nach Bildschirmgröße und Auflösung circa 50-80 cm betragen (in etwa eine Armlänge). Justieren Sie die Entfernung ihres Bildschirms (Quelle: VGB DGUV Information 215-410, 2019, S. 93.).
Winkel Ihrer Blicklinie auf die Mitte des Bildschirmes sollte circa -35° betragen, justieren sie also auch die Höhe ihres Bildschirms (Quelle: VGB DGUV Information 215-410, 2019, S.46.).
Gesetzliche Vorgaben
Ohne Hilfsmittel eignet sich das Laptop nicht zum längeren Gebrauch. Wenn das Laptop länger als zwei Stunden pro Tag benutzt wird, sind Hilfsmittel erforderlich, um den gesetzlichen Anforderungen und Praxisrichtlinien zu genügen. Um lange komfortabel und produktiv am Laptop arbeiten zu können, sind deshalb ein Laptophalter, eine externe Maus und eine externe Tastatur unverzichtbar. Verwenden Sie einen externen Monitor und positionieren den Laptopbildschirm in der gleichen Höhe wie diesen, lassen sich beide außerdem als Dual Screen nutzen (Quelle: Arbeitsstättenverordnung, Anhang, 6.4 (3).).
Gesunde Körperhaltung.
Mit einem Laptop-Ständer bringen Sie den Laptop-Bildschirm in die richtige Höhe, den richtigen Winkel und den richtigen Abstand. Durch den verringerten Betrachtungsabstands verhindern Sie, dass sich Ihr Nacken und Rücken unnötig in den Monitor hineinbeugen. Dies führt zu einer aufrechten Sitzhaltung und minimiert automatisch körperliche Beschwerden (quelle: Boersma, A.L., Mol, E., « De effectiviteit van een laptopsteun », Tijdschrift voor Ergonomie, 28, Nr. 2, avril 2003). Die komfortable Arbeitsweise mit einem Laptop-Ständer führt zu mehr Produktivität bei der Arbeit.
Bringen Sie ihn auf die richtige Höhe.
Heben Sie Ihren geöffneten Laptop in den Ergo-T 320 und wählen Sie dann die optimale Höhe zwischen den sieben Stufen. Der Ergo-T 320 hat einen Höhenverstellbereich von 150 bis 190 mm. Lösen Sie einfach die Einstellschrauben, wählen Sie die Stufe und ziehen Sie die Schrauben wieder fest. So können Sie Ihren Laptop-Bildschirm auf eine bequeme Augenhöhe bringen, Ihren Nacken entlasten und schmerzfrei arbeiten.
Integrierter Dokumentenhalter.
Der Ergo-T 320 verfügt über einen integrierten Dokumentenhalter, auf dem Sie Ihre Dokumente oder digitalen Geräte in einem bequemen Blickwinkel direkt vor sich ablegen können. Ohne den Nacken zu beugen oder zu drehen, können Sie die Informationen bequem ablesen oder abtippen. Die leicht geneigte Oberfläche des Ergo-T 320 sorgt dafür, dass Sie in einer gesunden Haltung arbeiten. Auf diese Weise können Sie Ihre Arbeit viel schneller und komfortabler erledigen.
Vielfältig einsetzbar.
Sie können den Ergo-T 320 allein oder als Ergänzung zu einem zweiten Bildschirm verwenden. Dieser Laptopständer eignet sich für Ihren festen Arbeitsplatz, den Shared-Desk oder für Ihr Home-Office. Mit seinem transparenten Design passt er in jede Arbeitsumgebung.
Tolle Eigenschaften.
Der Ergo-T 320 fördert den Luftstrom des Laptops und hält den Laptop-Akku und andere Komponenten kühl, indem er die gesamte Rückseite des Laptops freilegt. Mit einer idealen Größe von 150 mm x 225 mm x 380 mm und einem Gewicht von 1016 g ist er perfekt für Laptops von 14 bis 16 Zoll geeignet.
Die optimale Höhe und den optimalen Betrachtungswinkel
Dieser Laptop-Ständer bringt Ihren Laptop-Bildschirm auf die optimale Höhe und den optimalen Betrachtungswinkel. Außerdem verfügt er über einen integrierten Dokumentenhalter, um Ihre Dokumente, Ihr Tablet oder Ihr Mobiltelefon in einem bequemen Winkel direkt vor Ihnen zu platzieren. Der Ergo-T 320 sorgt für mehr visuellen Komfort, eine bessere Körperhaltung und den besten Komfort bei der Arbeit am Computer.
Recyceltes Acryl.
Der Ergo-T 320 Laptopständer ist aus ökologischen Materialien hergestellt. Das Material dieses Laptopständers ist nachhaltiges Acryl, das zu 100 % aus recycelten Materialien besteht und wiederum zu 100 % recycelt werden kann. Mit diesem Produkt kann der Lebenszyklus von gegossenem Acryl erhöht werden, während gleichzeitig der Verbrauch von Rohstoffen und der Kohlenstoff-Fußabdruck aus der Plattenproduktion reduziert wird. Ein umweltfreundliches Produkt, das einen positiven Beitrag zum Schutz der Umwelt leistet.
Ergonomischer Hintergrund
Distanz zwischen Ihren Augen und dem Bildschirm sollte je nach Bildschirmgröße und Auflösung circa 50-80 cm betragen (in etwa eine Armlänge). Justieren Sie die Entfernung ihres Bildschirms (Quelle: VGB DGUV Information 215-410, 2019, S. 93.).
Winkel Ihrer Blicklinie auf die Mitte des Bildschirmes sollte circa -35° betragen, justieren sie also auch die Höhe ihres Bildschirms (Quelle: VGB DGUV Information 215-410, 2019, S.46.).
Gesetzliche Vorgaben
Ohne Hilfsmittel eignet sich das Laptop nicht zum längeren Gebrauch. Wenn das Laptop länger als zwei Stunden pro Tag benutzt wird, sind Hilfsmittel erforderlich, um den gesetzlichen Anforderungen und Praxisrichtlinien zu genügen. Um lange komfortabel und produktiv am Laptop arbeiten zu können, sind deshalb ein Laptophalter, eine externe Maus und eine externe Tastatur unverzichtbar. Verwenden Sie einen externen Monitor und positionieren den Laptopbildschirm in der gleichen Höhe wie diesen, lassen sich beide außerdem als Dual Screen nutzen (Quelle: Arbeitsstättenverordnung, Anhang, 6.4 (3).).
Gesunde Körperhaltung.
Mit einem Laptop-Ständer bringen Sie den Laptop-Bildschirm in die richtige Höhe, den richtigen Winkel und den richtigen Abstand. Durch den verringerten Betrachtungsabstands verhindern Sie, dass sich Ihr Nacken und Rücken unnötig in den Monitor hineinbeugen. Dies führt zu einer aufrechten Sitzhaltung und minimiert automatisch körperliche Beschwerden (quelle: Boersma, A.L., Mol, E., « De effectiviteit van een laptopsteun », Tijdschrift voor Ergonomie, 28, Nr. 2, avril 2003). Die komfortable Arbeitsweise mit einem Laptop-Ständer führt zu mehr Produktivität bei der Arbeit.
Bringen Sie ihn auf die richtige Höhe.
Heben Sie Ihren geöffneten Laptop in den Ergo-T 320 und wählen Sie dann die optimale Höhe zwischen den sieben Stufen. Der Ergo-T 320 hat einen Höhenverstellbereich von 150 bis 190 mm. Lösen Sie einfach die Einstellschrauben, wählen Sie die Stufe und ziehen Sie die Schrauben wieder fest. So können Sie Ihren Laptop-Bildschirm auf eine bequeme Augenhöhe bringen, Ihren Nacken entlasten und schmerzfrei arbeiten.
Integrierter Dokumentenhalter.
Der Ergo-T 320 verfügt über einen integrierten Dokumentenhalter, auf dem Sie Ihre Dokumente oder digitalen Geräte in einem bequemen Blickwinkel direkt vor sich ablegen können. Ohne den Nacken zu beugen oder zu drehen, können Sie die Informationen bequem ablesen oder abtippen. Die leicht geneigte Oberfläche des Ergo-T 320 sorgt dafür, dass Sie in einer gesunden Haltung arbeiten. Auf diese Weise können Sie Ihre Arbeit viel schneller und komfortabler erledigen.
Vielfältig einsetzbar.
Sie können den Ergo-T 320 allein oder als Ergänzung zu einem zweiten Bildschirm verwenden. Dieser Laptopständer eignet sich für Ihren festen Arbeitsplatz, den Shared-Desk oder für Ihr Home-Office. Mit seinem transparenten Design passt er in jede Arbeitsumgebung.
Tolle Eigenschaften.
Der Ergo-T 320 fördert den Luftstrom des Laptops und hält den Laptop-Akku und andere Komponenten kühl, indem er die gesamte Rückseite des Laptops freilegt. Mit einer idealen Größe von 150 mm x 225 mm x 380 mm und einem Gewicht von 1016 g ist er perfekt für Laptops von 14 bis 16 Zoll geeignet.
Downloads
548337_document_DE_001
PDF Herunterladen
548337_document_EN_001
PDF Herunterladen
ID: 548337
BAKKERELKHUIZEN ID: BNET320
Bakker Ergo-T 320 Laptop-Ständer Transparent 14"/15.6"/16"
Ausführlicher Produkttitel
Ausführlicher Produkttitel
Bakker Ergo-T 320 Laptop-Ständer Transparent 14"/15.6"/16

Brutto:
inkl.
MwSt.
lieferbar in 4-7 Werktagen
Ihrem Warenkorb hinzugefügt
Brutto:
inkl.
MwSt.
lieferbar in 4-7 Werktagen
Produktbeschreibung
Der Ergo-T 320 ist ein nachhaltiger Laptopständer, der zu 100 % aus recyceltem Material besteht.
Die optimale Höhe und den optimalen Betrachtungswinkel
Dieser Laptop-Ständer bringt Ihren Laptop-Bildschirm auf die optimale Höhe und den optimalen Betrachtungswinkel. Außerdem verfügt er über einen integrierten Dokumentenhalter, um Ihre Dokumente, Ihr Tablet oder Ihr Mobiltelefon in einem bequemen Winkel direkt vor Ihnen zu platzieren. Der Ergo-T 320 sorgt für mehr visuellen Komfort, eine bessere Körperhaltung und den besten Komfort bei der Arbeit am Computer.
Recyceltes Acryl.
Der Ergo-T 320 Laptopständer ist aus ökologischen Materialien hergestellt. Das Material dieses Laptopständers ist nachhaltiges Acryl, das zu 100 % aus recycelten Materialien besteht und wiederum zu 100 % recycelt werden kann. Mit diesem Produkt kann der Lebenszyklus von gegossenem Acryl erhöht werden, während gleichzeitig der Verbrauch von Rohstoffen und der Kohlenstoff-Fußabdruck aus der Plattenproduktion reduziert wird. Ein umweltfreundliches Produkt, das einen positiven Beitrag zum Schutz der Umwelt leistet.
Ergonomischer Hintergrund
Distanz zwischen Ihren Augen und dem Bildschirm sollte je nach Bildschirmgröße und Auflösung circa 50-80 cm betragen (in etwa eine Armlänge). Justieren Sie die Entfernung ihres Bildschirms (Quelle: VGB DGUV Information 215-410, 2019, S. 93.).
Winkel Ihrer Blicklinie auf die Mitte des Bildschirmes sollte circa -35° betragen, justieren sie also auch die Höhe ihres Bildschirms (Quelle: VGB DGUV Information 215-410, 2019, S.46.).
Gesetzliche Vorgaben
Ohne Hilfsmittel eignet sich das Laptop nicht zum längeren Gebrauch. Wenn das Laptop länger als zwei Stunden pro Tag benutzt wird, sind Hilfsmittel erforderlich, um den gesetzlichen Anforderungen und Praxisrichtlinien zu genügen. Um lange komfortabel und produktiv am Laptop arbeiten zu können, sind deshalb ein Laptophalter, eine externe Maus und eine externe Tastatur unverzichtbar. Verwenden Sie einen externen Monitor und positionieren den Laptopbildschirm in der gleichen Höhe wie diesen, lassen sich beide außerdem als Dual Screen nutzen (Quelle: Arbeitsstättenverordnung, Anhang, 6.4 (3).).
Gesunde Körperhaltung.
Mit einem Laptop-Ständer bringen Sie den Laptop-Bildschirm in die richtige Höhe, den richtigen Winkel und den richtigen Abstand. Durch den verringerten Betrachtungsabstands verhindern Sie, dass sich Ihr Nacken und Rücken unnötig in den Monitor hineinbeugen. Dies führt zu einer aufrechten Sitzhaltung und minimiert automatisch körperliche Beschwerden (quelle: Boersma, A.L., Mol, E., « De effectiviteit van een laptopsteun », Tijdschrift voor Ergonomie, 28, Nr. 2, avril 2003). Die komfortable Arbeitsweise mit einem Laptop-Ständer führt zu mehr Produktivität bei der Arbeit.
Bringen Sie ihn auf die richtige Höhe.
Heben Sie Ihren geöffneten Laptop in den Ergo-T 320 und wählen Sie dann die optimale Höhe zwischen den sieben Stufen. Der Ergo-T 320 hat einen Höhenverstellbereich von 150 bis 190 mm. Lösen Sie einfach die Einstellschrauben, wählen Sie die Stufe und ziehen Sie die Schrauben wieder fest. So können Sie Ihren Laptop-Bildschirm auf eine bequeme Augenhöhe bringen, Ihren Nacken entlasten und schmerzfrei arbeiten.
Integrierter Dokumentenhalter.
Der Ergo-T 320 verfügt über einen integrierten Dokumentenhalter, auf dem Sie Ihre Dokumente oder digitalen Geräte in einem bequemen Blickwinkel direkt vor sich ablegen können. Ohne den Nacken zu beugen oder zu drehen, können Sie die Informationen bequem ablesen oder abtippen. Die leicht geneigte Oberfläche des Ergo-T 320 sorgt dafür, dass Sie in einer gesunden Haltung arbeiten. Auf diese Weise können Sie Ihre Arbeit viel schneller und komfortabler erledigen.
Vielfältig einsetzbar.
Sie können den Ergo-T 320 allein oder als Ergänzung zu einem zweiten Bildschirm verwenden. Dieser Laptopständer eignet sich für Ihren festen Arbeitsplatz, den Shared-Desk oder für Ihr Home-Office. Mit seinem transparenten Design passt er in jede Arbeitsumgebung.
Tolle Eigenschaften.
Der Ergo-T 320 fördert den Luftstrom des Laptops und hält den Laptop-Akku und andere Komponenten kühl, indem er die gesamte Rückseite des Laptops freilegt. Mit einer idealen Größe von 150 mm x 225 mm x 380 mm und einem Gewicht von 1016 g ist er perfekt für Laptops von 14 bis 16 Zoll geeignet.
Die optimale Höhe und den optimalen Betrachtungswinkel
Dieser Laptop-Ständer bringt Ihren Laptop-Bildschirm auf die optimale Höhe und den optimalen Betrachtungswinkel. Außerdem verfügt er über einen integrierten Dokumentenhalter, um Ihre Dokumente, Ihr Tablet oder Ihr Mobiltelefon in einem bequemen Winkel direkt vor Ihnen zu platzieren. Der Ergo-T 320 sorgt für mehr visuellen Komfort, eine bessere Körperhaltung und den besten Komfort bei der Arbeit am Computer.
Recyceltes Acryl.
Der Ergo-T 320 Laptopständer ist aus ökologischen Materialien hergestellt. Das Material dieses Laptopständers ist nachhaltiges Acryl, das zu 100 % aus recycelten Materialien besteht und wiederum zu 100 % recycelt werden kann. Mit diesem Produkt kann der Lebenszyklus von gegossenem Acryl erhöht werden, während gleichzeitig der Verbrauch von Rohstoffen und der Kohlenstoff-Fußabdruck aus der Plattenproduktion reduziert wird. Ein umweltfreundliches Produkt, das einen positiven Beitrag zum Schutz der Umwelt leistet.
Ergonomischer Hintergrund
Distanz zwischen Ihren Augen und dem Bildschirm sollte je nach Bildschirmgröße und Auflösung circa 50-80 cm betragen (in etwa eine Armlänge). Justieren Sie die Entfernung ihres Bildschirms (Quelle: VGB DGUV Information 215-410, 2019, S. 93.).
Winkel Ihrer Blicklinie auf die Mitte des Bildschirmes sollte circa -35° betragen, justieren sie also auch die Höhe ihres Bildschirms (Quelle: VGB DGUV Information 215-410, 2019, S.46.).
Gesetzliche Vorgaben
Ohne Hilfsmittel eignet sich das Laptop nicht zum längeren Gebrauch. Wenn das Laptop länger als zwei Stunden pro Tag benutzt wird, sind Hilfsmittel erforderlich, um den gesetzlichen Anforderungen und Praxisrichtlinien zu genügen. Um lange komfortabel und produktiv am Laptop arbeiten zu können, sind deshalb ein Laptophalter, eine externe Maus und eine externe Tastatur unverzichtbar. Verwenden Sie einen externen Monitor und positionieren den Laptopbildschirm in der gleichen Höhe wie diesen, lassen sich beide außerdem als Dual Screen nutzen (Quelle: Arbeitsstättenverordnung, Anhang, 6.4 (3).).
Gesunde Körperhaltung.
Mit einem Laptop-Ständer bringen Sie den Laptop-Bildschirm in die richtige Höhe, den richtigen Winkel und den richtigen Abstand. Durch den verringerten Betrachtungsabstands verhindern Sie, dass sich Ihr Nacken und Rücken unnötig in den Monitor hineinbeugen. Dies führt zu einer aufrechten Sitzhaltung und minimiert automatisch körperliche Beschwerden (quelle: Boersma, A.L., Mol, E., « De effectiviteit van een laptopsteun », Tijdschrift voor Ergonomie, 28, Nr. 2, avril 2003). Die komfortable Arbeitsweise mit einem Laptop-Ständer führt zu mehr Produktivität bei der Arbeit.
Bringen Sie ihn auf die richtige Höhe.
Heben Sie Ihren geöffneten Laptop in den Ergo-T 320 und wählen Sie dann die optimale Höhe zwischen den sieben Stufen. Der Ergo-T 320 hat einen Höhenverstellbereich von 150 bis 190 mm. Lösen Sie einfach die Einstellschrauben, wählen Sie die Stufe und ziehen Sie die Schrauben wieder fest. So können Sie Ihren Laptop-Bildschirm auf eine bequeme Augenhöhe bringen, Ihren Nacken entlasten und schmerzfrei arbeiten.
Integrierter Dokumentenhalter.
Der Ergo-T 320 verfügt über einen integrierten Dokumentenhalter, auf dem Sie Ihre Dokumente oder digitalen Geräte in einem bequemen Blickwinkel direkt vor sich ablegen können. Ohne den Nacken zu beugen oder zu drehen, können Sie die Informationen bequem ablesen oder abtippen. Die leicht geneigte Oberfläche des Ergo-T 320 sorgt dafür, dass Sie in einer gesunden Haltung arbeiten. Auf diese Weise können Sie Ihre Arbeit viel schneller und komfortabler erledigen.
Vielfältig einsetzbar.
Sie können den Ergo-T 320 allein oder als Ergänzung zu einem zweiten Bildschirm verwenden. Dieser Laptopständer eignet sich für Ihren festen Arbeitsplatz, den Shared-Desk oder für Ihr Home-Office. Mit seinem transparenten Design passt er in jede Arbeitsumgebung.
Tolle Eigenschaften.
Der Ergo-T 320 fördert den Luftstrom des Laptops und hält den Laptop-Akku und andere Komponenten kühl, indem er die gesamte Rückseite des Laptops freilegt. Mit einer idealen Größe von 150 mm x 225 mm x 380 mm und einem Gewicht von 1016 g ist er perfekt für Laptops von 14 bis 16 Zoll geeignet.
Downloads
548337_document_DE_001
PDF Herunterladen
548337_document_EN_001
PDF Herunterladen