- Mobile Computing
- Computing
- Displays
- Storage
- Netzwerk
- Components
- Kommunikation
- Foto / Video
- Server
- Eingabe / Input
- Kabel & Adapter
- Presentation
- Print & Scan
-
Software
- Alle sehen
- Security
- Datenmanagement
- Netzwerk
- Office Anwendungen
- Collaboration Software
- Grafik / Multimedia
- Virtualisierung
- Betriebssysteme
- Sonstige Software
Mobile Computing
Kommunikation
Foto / Video
Server
Eingabe / Input
Presentation
Software
-
Security
-
Datenmanagement
-
Netzwerk
-
Office Anwendungen
-
Collaboration Software
-
Grafik / Multimedia
-
Virtualisierung
-
Betriebssysteme
-
Sonstige Software
















+3 Bilder
+8 Bilder
















Produktbeschreibung
Erhöhen Sie die Datenspeicherkapazität Ihrer Raspberry Pi oder einer anderen Entwicklungsschnittstelle, indem Sie sie direkt an eine M.2 NGFF SATA-SSD anschließen. Dieser USB-zu-M.2 SATA-Konverter ist perfekt für maßgeschneiderte Projekte und Anwendungen geeignet und unterstützt alle Raspberry Pi-Modelle sowie weitere Entwicklungsschnittstellen.
Fügen Sie Ihrer Entwicklungsschnittstelle Speicherkapazität hinzu
Mit diesem praktischen USB 2.0-zu-M.2 SATA-Konverter überwinden Sie die Grenzen der Speicherkapazität, indem Sie damit ein M.2 SATA-Laufwerk direkt über den USB-A-Port Ihrer Schnittstelle anschließen.
Eine praktische integrierte Lösung
Der USB-zu-M.2 SATA-Konverter lässt sich nahtlos mit Ihrer vorhandenen Entwicklungsschnittstelle integrieren. Er ist das perfekte Zubehör für Anwendungen, die auf Entwicklungsschnittstellen basieren, z. B. Überwachung, Mediaplayer und -server, Digital Signage und IoT-/Automationslösungen. Er ermöglicht Ihnen die Nutzung Ihrer M.2 SATA-Laufwerke mit Ihrer Entwicklungsschnittstelle. Dabei profitieren Sie von dem kleinen M.2 SATA-Formfaktor, der ideal für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot ist.
Einfach zu installieren
Der Konverter ist kompatibel mit M.2 SATA-Laufwerken (2230, 2242, 2260 und 2280), lässt sich einfach installieren und benötigt keine Gerätetreiberinstallation. Zur schnellen und einfachen Integration mit Ihrer Raspberry Pi sind ein USB-Kabel sowie alle Befestigungsmaterialien, einschließlich der Abstandhalter, im Lieferumfang enthalten.
Dank des branchenführenden Supports von StarTech.com können Sie umgehend loslegen. Das PIB2M21 wird von StarTech.com mit einer 2-Jahres-Garantie sowie lebenslangem kostenlosem technischem Support angeboten.
Hinweis:
Dieser Konverter funktioniert ausschließlich mit M.2 SATA-SSDs. Um zu ermitteln, welche Art von M.2-Laufwerk Sie einsetzen, sehen Sie sich einfach die Anzahl der Aussparungen (oder Keys) auf dem Laufwerk an, das mit dem M.2-Anschluss verbunden ist. SATA-basierte M.2-Laufwerke haben zwei Aussparungen (einen Key M und einen Key B), während PCIe-basierte M.2-Laufwerke nur eine Aussparung (einen Key M) aufweisen.
Raspberry Pi ist ein Warenzeichen der Raspberry Pi Foundation
Fügen Sie Ihrer Entwicklungsschnittstelle Speicherkapazität hinzu
Mit diesem praktischen USB 2.0-zu-M.2 SATA-Konverter überwinden Sie die Grenzen der Speicherkapazität, indem Sie damit ein M.2 SATA-Laufwerk direkt über den USB-A-Port Ihrer Schnittstelle anschließen.
Eine praktische integrierte Lösung
Der USB-zu-M.2 SATA-Konverter lässt sich nahtlos mit Ihrer vorhandenen Entwicklungsschnittstelle integrieren. Er ist das perfekte Zubehör für Anwendungen, die auf Entwicklungsschnittstellen basieren, z. B. Überwachung, Mediaplayer und -server, Digital Signage und IoT-/Automationslösungen. Er ermöglicht Ihnen die Nutzung Ihrer M.2 SATA-Laufwerke mit Ihrer Entwicklungsschnittstelle. Dabei profitieren Sie von dem kleinen M.2 SATA-Formfaktor, der ideal für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot ist.
Einfach zu installieren
Der Konverter ist kompatibel mit M.2 SATA-Laufwerken (2230, 2242, 2260 und 2280), lässt sich einfach installieren und benötigt keine Gerätetreiberinstallation. Zur schnellen und einfachen Integration mit Ihrer Raspberry Pi sind ein USB-Kabel sowie alle Befestigungsmaterialien, einschließlich der Abstandhalter, im Lieferumfang enthalten.
Dank des branchenführenden Supports von StarTech.com können Sie umgehend loslegen. Das PIB2M21 wird von StarTech.com mit einer 2-Jahres-Garantie sowie lebenslangem kostenlosem technischem Support angeboten.
Hinweis:
Dieser Konverter funktioniert ausschließlich mit M.2 SATA-SSDs. Um zu ermitteln, welche Art von M.2-Laufwerk Sie einsetzen, sehen Sie sich einfach die Anzahl der Aussparungen (oder Keys) auf dem Laufwerk an, das mit dem M.2-Anschluss verbunden ist. SATA-basierte M.2-Laufwerke haben zwei Aussparungen (einen Key M und einen Key B), während PCIe-basierte M.2-Laufwerke nur eine Aussparung (einen Key M) aufweisen.
Raspberry Pi ist ein Warenzeichen der Raspberry Pi Foundation
Downloads
157454_document_DE_001
PDF Herunterladen
157454_document_EN_001
PDF Herunterladen
ID: 157454
StarTech.com ID: PIB2M21
USB auf M.2 SATA Konverter für Raspberry Pi und Entwicklungsboards
Ausführlicher Produkttitel
Ausführlicher Produkttitel
StarTech.com USB auf M.2 SATA Konverter für Raspberry Pi und Entwicklungsboards








+8 Bilder
Brutto:
inkl.
MwSt.
lieferbar sofort
Ihrem Warenkorb hinzugefügt
Brutto:
inkl.
MwSt.
lieferbar sofort
Produktbeschreibung
Erhöhen Sie die Datenspeicherkapazität Ihrer Raspberry Pi oder einer anderen Entwicklungsschnittstelle, indem Sie sie direkt an eine M.2 NGFF SATA-SSD anschließen. Dieser USB-zu-M.2 SATA-Konverter ist perfekt für maßgeschneiderte Projekte und Anwendungen geeignet und unterstützt alle Raspberry Pi-Modelle sowie weitere Entwicklungsschnittstellen.
Fügen Sie Ihrer Entwicklungsschnittstelle Speicherkapazität hinzu
Mit diesem praktischen USB 2.0-zu-M.2 SATA-Konverter überwinden Sie die Grenzen der Speicherkapazität, indem Sie damit ein M.2 SATA-Laufwerk direkt über den USB-A-Port Ihrer Schnittstelle anschließen.
Eine praktische integrierte Lösung
Der USB-zu-M.2 SATA-Konverter lässt sich nahtlos mit Ihrer vorhandenen Entwicklungsschnittstelle integrieren. Er ist das perfekte Zubehör für Anwendungen, die auf Entwicklungsschnittstellen basieren, z. B. Überwachung, Mediaplayer und -server, Digital Signage und IoT-/Automationslösungen. Er ermöglicht Ihnen die Nutzung Ihrer M.2 SATA-Laufwerke mit Ihrer Entwicklungsschnittstelle. Dabei profitieren Sie von dem kleinen M.2 SATA-Formfaktor, der ideal für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot ist.
Einfach zu installieren
Der Konverter ist kompatibel mit M.2 SATA-Laufwerken (2230, 2242, 2260 und 2280), lässt sich einfach installieren und benötigt keine Gerätetreiberinstallation. Zur schnellen und einfachen Integration mit Ihrer Raspberry Pi sind ein USB-Kabel sowie alle Befestigungsmaterialien, einschließlich der Abstandhalter, im Lieferumfang enthalten.
Dank des branchenführenden Supports von StarTech.com können Sie umgehend loslegen. Das PIB2M21 wird von StarTech.com mit einer 2-Jahres-Garantie sowie lebenslangem kostenlosem technischem Support angeboten.
Hinweis:
Dieser Konverter funktioniert ausschließlich mit M.2 SATA-SSDs. Um zu ermitteln, welche Art von M.2-Laufwerk Sie einsetzen, sehen Sie sich einfach die Anzahl der Aussparungen (oder Keys) auf dem Laufwerk an, das mit dem M.2-Anschluss verbunden ist. SATA-basierte M.2-Laufwerke haben zwei Aussparungen (einen Key M und einen Key B), während PCIe-basierte M.2-Laufwerke nur eine Aussparung (einen Key M) aufweisen.
Raspberry Pi ist ein Warenzeichen der Raspberry Pi Foundation
Fügen Sie Ihrer Entwicklungsschnittstelle Speicherkapazität hinzu
Mit diesem praktischen USB 2.0-zu-M.2 SATA-Konverter überwinden Sie die Grenzen der Speicherkapazität, indem Sie damit ein M.2 SATA-Laufwerk direkt über den USB-A-Port Ihrer Schnittstelle anschließen.
Eine praktische integrierte Lösung
Der USB-zu-M.2 SATA-Konverter lässt sich nahtlos mit Ihrer vorhandenen Entwicklungsschnittstelle integrieren. Er ist das perfekte Zubehör für Anwendungen, die auf Entwicklungsschnittstellen basieren, z. B. Überwachung, Mediaplayer und -server, Digital Signage und IoT-/Automationslösungen. Er ermöglicht Ihnen die Nutzung Ihrer M.2 SATA-Laufwerke mit Ihrer Entwicklungsschnittstelle. Dabei profitieren Sie von dem kleinen M.2 SATA-Formfaktor, der ideal für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot ist.
Einfach zu installieren
Der Konverter ist kompatibel mit M.2 SATA-Laufwerken (2230, 2242, 2260 und 2280), lässt sich einfach installieren und benötigt keine Gerätetreiberinstallation. Zur schnellen und einfachen Integration mit Ihrer Raspberry Pi sind ein USB-Kabel sowie alle Befestigungsmaterialien, einschließlich der Abstandhalter, im Lieferumfang enthalten.
Dank des branchenführenden Supports von StarTech.com können Sie umgehend loslegen. Das PIB2M21 wird von StarTech.com mit einer 2-Jahres-Garantie sowie lebenslangem kostenlosem technischem Support angeboten.
Hinweis:
Dieser Konverter funktioniert ausschließlich mit M.2 SATA-SSDs. Um zu ermitteln, welche Art von M.2-Laufwerk Sie einsetzen, sehen Sie sich einfach die Anzahl der Aussparungen (oder Keys) auf dem Laufwerk an, das mit dem M.2-Anschluss verbunden ist. SATA-basierte M.2-Laufwerke haben zwei Aussparungen (einen Key M und einen Key B), während PCIe-basierte M.2-Laufwerke nur eine Aussparung (einen Key M) aufweisen.
Raspberry Pi ist ein Warenzeichen der Raspberry Pi Foundation
Downloads
157454_document_DE_001
PDF Herunterladen
157454_document_EN_001
PDF Herunterladen